Hier gehts ums Dörren und Dörr- Zubehör
Das Zubehör soll Dir die Arbeit oder die Pflege Deines Dörrgerätes vereinfachen. Die kostenlosen Dörrtabellen kannst Du am Ende der Seite herunterladen.
Wenn Du selber noch Ergänzungen zu den Empfehlungen hier hast, immer her damit. Ich werde mir das dann anschauen und wenn es passend ist, auch hier angeben. So und nun viel Spaß beim Dörren und bitte, experimentiere mit Deinem Gerät auch herum.
Denn da geht noch so viel mehr!
Deine Riegel, Dein Geschmack
Mit dieser Riegelform lassen sich immer 6 Riegel formen.
Die Form kommt nicht in die Dörte, sondern wird benötigt um Deine Zutaten zu einem Riegel zu formen.
Die Zutaten trocknen in der Form an, und werden dann erst in die Dörte gepackt.
Wer damit einmal angefangen hat, will keine anderen Fertigriegel mehr kaufen.
Du willst mehr?
Dann erweitere deinen WMF Mini mit diesen Zusatz – Dörrgittern.
Das funktioniert gut. Es sollten nur zwischendurch die Positionen der Dörrgitter getauscht werden.
Also die Gitter von oben nach unten tauschen.
Wohin damit?
Wenn Du anfängst, zu dörren wirst Du merken, dass Du das Dörrgut trocken lagern musst, damit Du lange was davon hast.
Je nachdem um welches Dörrgut es sich handelt, kann die Lagerhaltung allerdings noch so gut,
da das Gedörrte in der Regel schneller aufgegessen wird als Du es wieder herstellen kannst.
Meine Kinder konnten es auch nicht glauben, das solch leckere Snacks aus dem Dörrautomaten kommen können.
Diese 850 ml Gläser haben sich für mich als die beste Größe herausgestellt.